Datenschutzerklärung

https://www.zahnerhalt-hug.de/datenschutzerklarung

Hinweise zur Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Google Analytics

Diese Website nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited („Google“). Wenn der Verantwortliche außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, erfolgt die Datenverarbeitung durch Google LLC in den USA. Google Analytics verwendet Cookies, um eine Analyse der Website-Nutzung zu ermöglichen. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an Server von Google übertragen und dort gespeichert.

Google Analytics wird auf dieser Website mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet, wodurch IP-Adressen innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraumes vor der Speicherung gekürzt werden. Dadurch wird eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.

Google nutzt die erhobenen Daten im Auftrag des Website-Betreibers zur Auswertung der Nutzung der Website, zur Erstellung von Reports über die Website-Aktivitäten und zur Bereitstellung weiterer Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website- und Internetnutzung (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt. Google LLC bietet eine Garantie für die Einhaltung eines angemessenen Datenschutzniveaus durch Standardvertragsklauseln.

Google Analytics wird eingesetzt, um zielgerichtete Werbung (Remarketing) anzuzeigen. Nutzer, die ein Interesse an unserem Onlineangebot gezeigt haben, oder ähnliche Merkmale aufweisen, können durch Google-Analytics-Audiences gezielt angesprochen werden. Ziel ist es, relevante Werbung bereitzustellen. Wir nutzen Google Conversion Tracking, um die Effektivität unserer Werbekampagnen zu messen. Dabei wird ein Cookie auf Ihrem Gerät gespeichert, sobald Sie auf eine unserer Anzeigen klicken. Dieses Cookie dient ausschließlich dazu, statistische Informationen zu sammeln, z.B. ob Sie eine bestimmte Aktion auf unserer Website durchgeführt haben. Die dabei gesammelten Daten enthalten keine personenbezogenen Informationen.

Die Daten, die mit Cookies, Nutzer-Kennungen oder Werbe-IDs verknüpft sind, werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Sie können der Erfassung und Verarbeitung durch Google Analytics widersprechen, indem Sie die Cookie-Einstellungen anpassen oder das Browser-Plugin unter folgendem Link installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout. Alternativ können Sie ein Opt-Out-Cookie setzen, das die zukünftige Datenerfassung verhindert. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy


Nutzung von reCAPTCHA

Zum Schutz vor automatisierten Eingaben nutzen wir den Dienst reCAPTCHA von Google. Hierbei wird überprüft, ob die Eingabe durch eine Person oder eine Maschine erfolgt. Dabei werden Ihre IP-Adresse und ggf. weitere Daten an Google übermittelt. Die IP-Adresse wird innerhalb der EU oder des Europäischen Wirtschaftsraums gekürzt, bevor sie in Ausnahmefällen an Server in den USA übertragen wird. Nähere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy.

Onlinepräsenzen in sozialen Medien

Wir unterhalten Profile in sozialen Netzwerken, um mit Nutzern zu kommunizieren und über unsere Leistungen zu informieren. Dabei können Daten außerhalb der EU verarbeitet werden. Anbieter, die unter dem Privacy Shield zertifiziert sind, garantieren die Einhaltung europäischer Datenschutzstandards. Daten der Nutzer können zu Marktforschungs- und Werbezwecken verwendet werden. Weitere Informationen finden Sie in den Datenschutzrichtlinien der jeweiligen Plattformen. 

Meta Pixel

Wir setzen das Meta Pixel Tracking ein, um die Reichweite und Effizienz unserer Werbeanzeigen auf Plattformen wie Facebook und Instagram zu analysieren und zu verbessern. Mithilfe des Pixels können wir das Verhalten der Nutzer auf unserer Website nachvollziehen und gezielte Werbung schalten. Dabei können Daten wie IP-Adressen oder Nutzerinteraktionen verarbeitet und an Meta Platforms Ireland Limited übermittelt werden. Alle Daten werden gemäß den Datenschutzrichtlinien von Meta anonymisiert oder pseudonymisiert. Die Verarbeitung der Daten erfolgt im Rahmen der Facebook-Datenrichtlinien: https://www.facebook.com/policy. Sie können die Personalisierung von Werbung unter https://www.facebook.com/settings?tab=ads anpassen.

Verwendung von Cookies

Auf unserer Website werden ausschließlich transiente Cookies (Session-Cookies) verwendet. Diese Cookies dienen der Optimierung der Nutzung unserer Website, speichern temporäre Informationen und werden automatisch gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen. Eine darüber hinausgehende Speicherung Ihrer Daten findet nicht statt.

Plugins

Unsere Website verwendet keine Plugins. Es erfolgt keine Datenübertragung an Drittanbieter über derartige technische Komponenten.