Flowable Injection
Denn auch ästhetische Eingriffe können noninvasiv sein
Modernste „Flowable Injection Technique“ ermöglicht es, Lücken zwischen den Frontzähnen zu schließen und Deformationen an den Schneidezähnen zu korrigieren. Anders als beim Anbringen deutlich teurerer Keramik-Veneers, werden die Zähne bei diesem Verfahren nicht beschliffen. Die Behandlung findet zu 100% non-invasiv statt.
Nach einer professionellen Zahnreinigung wird eine transparente Schablone in den Mund eingesetzt, die bereits alle Informationen der gewünschten Zahnform enthält. Durch winzige Kanäle wird nun eine Kompositfüllung gepresst, deren Keramikanteil mehr als 90% beträgt. Mittels additiven Materialauftrags entsteht Schritt für Schritt ein neues Lächeln. Ich fertige immer erst ein sogenanntes Mock-Up an. So können Patienten ihr neues Lächeln bei einer „Probefahrt“ schon mal testen, bevor sie sich endgültig dafür entscheiden.
FAQ – häufig gestellte Fragen
A.) Welche Voraussetzungen müssen im Vorfeld einer Flowable-Injection-Behandlung erfüllt sein?
Auch wenn die Flowable Injection Technique einen ästhetischen Nutzen hat, so ist sie doch eine zahnmedizinische und keine kosmetische Behandlung. Sie kann daher nur in Erwägung gezogen werden, wenn das Zahnfleisch gesund und alle Zähne kariesfrei sind. Sollte ein Bruxismus (Knirschen der Zähne) diagnostiziert werden, muss dieser zunächst erfolgreich behandelt werden.
B.) In welchen Fällen ist von einer Flowable-Injection-Behandlung abzusehen?
Auch wenn Zahnfleisch und Zähne gesund sind, ist die Flowable Injection Technique nicht immer eine geeignete Form der Behandlung. Stehen die Zähne etwa stark verschachtelt, sollte zunächst eine kieferorthopädische Behandlung durchgeführt werden. In vielen Fällen ist eine Flowable-Injection anschließend nicht mehr notwendig. Auch bei größeren Defekten, oft einhergehend mit einem deutlichen Verlust von Zahnschmelz, eignet sich das Kompositmaterial der Flowable Injection Technique nur bedingt. Hier empfiehlt sich die Verwendung robusterer Keramik-Veneers.
C.) Wie ist der Ablauf einer Flowable-Injection-Behandlung?
Die Behandlung lässt sich in der Regel in folgende Schritte unterteilen:
Medizinische Voruntersuchung von Zähnen und Zahnfleisch
Professionelle Zahnreinigung (PZR)
Schonendes, medizinisches Bleaching (optional)
Anpassung der durchsichtigen Schablone und „Probefahrt“ mittels Mock-Up
Fertigung der Komposit-Veneers durch non-invasiven Materialauftrag
Kontroll-Termin 1 bis 7 Tage nach der Behandlung
Direkt einen Termin buchen:
Bei Fragen: